Verbessern Sie Suchergebnisse mit Spracherkennung
Indem Sie sicherstellen, dass der Crawler die Seitensprachen korrekt identifizieren kann, können Sie die Suchergebnisse und die Funktionalität verbessern.
Unsere Software bestimmt die primäre Seitensprache, indem sie die folgenden Dinge überprüft:
- Überprüft, ob der Webserver mit dem HTTP-Antwortheader in der Inhaltssprache antwortet:
- PHP-Seiten: Fügen Sie diesen Code ein : <?php header("Content-Language: en"); ?>.
- Die Seite wird auf das inhaltssprachliche META- Tag überprüft:
<meta http-equiv="content-sprache" content="en">
- Die Seite wird auf lang im HTML- Tag überprüft:
<html lang="de">
- Die Seite wird nach der Open Graph Protocol- Attributeigenschaft og:locale innerhalb von META- Tags durchsucht.
- Die Seite wird auf xml:lang im HTML- Tag überprüft:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
- Die Seite wird auf Alternate / hreflang innerhalb des Link- Tags überprüft:
<link rel="alternate" href="http://example.com/name-of-page.html" hreflang="en">
- Die Seiten-URL wird auf gemeinsame Sprach-/Kultur- und Ländercodes überprüft.
Hinweis: Dazu muss die Option Website scannen | aktiviert sein Datenerfassung | Untersuchen Sie URLs, um die Sprache zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie unter:
- Geplant: Inhalte mit Wortlisten für jede Sprache vergleichen. Wählen Sie die beste Übereinstimmung aus.
Um die Größe des Suchindex zu minimieren, hilft es, alle gebräuchlichen Wörter, z. B. Konjunktionen, zu entfernen. Voraussetzung dafür ist, dass die Sprache ordnungsgemäß erkannt wurde.
Sie können Optionen festlegen, die dem Crawler helfen:
- Stellen Sie „Stoppwörter auswählen“ entsprechend der Hauptsprache Ihrer Website ein oder wählen Sie „Automatisch“, wenn mehrere Sprachen verwendet werden.