Microsys
  

Benutzerdefinierte Suche nach Text und Code auf allen Website-Seiten

Suchen Sie nach Code und Text auf Ihrer Website. Finden Sie heraus, auf welchen Seiten der Google Analytics-Javascript-Tracker bereits installiert ist.

Hinweis: Wir haben ein Video-Tutorial:



Obwohl die Videodemonstration den A1 Website Analyzer verwendet, ist sie auch für Benutzer von TechSEO360 anwendbar.



Benutzerdefinierte Suche auf allen Seiten der Website nach Text und Code

Sie können TechSEO360 unter „ Website scannen |“ so konfigurieren, dass auf Ihrer Website nach Textzeichenfolgen und Mustern gesucht wird Datenerfassung.

Die erste Aufgabe besteht darin, die Muster zu definieren oder auszuwählen, die Sie auf Ihrer Website finden möchten.

Beachten Sie, dass die gesamte Quelle aller gescannten Website-Seiten überprüft wird, sodass Sie nach allem suchen können, einschließlich Code und Text.

Benutzerdefinierte Website-Suchkonfiguration

Im obigen Beispiel suchen wir nach:
  • Wenn der Google Analytics-Tracker auf allen Seiten installiert wurde. Wir tun dies, indem wir nach Google Analytics-Javascript-Code suchen.
  • Wenn Seiten unserer Website E-Mail-Adressen enthalten, die von einem Website-Crawler gefunden werden können.

Hinweis: TechSEO360 verfügt zwar über einige vordefinierte reguläre Ausdrücke zum Suchen allgemeiner Texte und Codes, Sie können jedoch ganz einfach Ihre eigenen benutzerdefinierten Website-Text- und Codesuchen hinzufügen.

Hinweis: Sie müssen das Format searchvar=searchstring verwenden und es über die Schaltfläche [+] zur Dropdown-Liste der durchgeführten Suchvorgänge hinzufügen.

Tipp: Wenn Sie eine Website haben, die weiche 404- Fehlerseiten für URLs zurückgibt, die 404: Nicht gefunden zurückgeben sollten, können Sie die benutzerdefinierte Suchfunktion verwenden, um nach Text und Code zu suchen, der für solche Seiten spezifisch ist.


Einführung in reguläre Ausdrücke

Wenn Sie nach Textmustern anstelle von Rohzeichenfolgen suchen müssen, profitieren Sie von einem grundlegenden Verständnis regulärer Ausdrücke:
  • .+ stimmt ein oder mehrere Male mit einem beliebigen Zeichen im Inhalt überein.
  • .* stimmt null oder mehrmals mit einem beliebigen Zeichen im Inhalt überein. (Selten nützlich. Siehe Alternative unten.)
  • .*? stimmt mit jedem Zeichen im Inhalt überein , bis der folgende Regex- Code mit dem Inhalt übereinstimmen kann.
  • \s* stimmt mit allen Leerzeichen im Inhalt null oder mehrmals überein. (Das bedeutet, dass alle Leerzeichen, falls vorhanden, übereinstimmen.)
  • [0-9a-zA-Z] entspricht einmal einem englischen Buchstaben oder einer englischen Ziffer im Inhalt.
  • [^<]* entspricht null oder mehrmals jedem Zeichen außer „<“ im Inhalt.
  • (this|that|the) entspricht „this“ oder „that“ oder „the“.
  • (this|that|the)? Übereinstimmungen wie oben , wenn eine Übereinstimmung möglich ist, wird aber unter allen Umständen mit dem folgenden regulären Ausdruck fortgesetzt.


Anzeigen von Suchergebnissen für benutzerdefinierten Text und Code

Wenn Sie sich oben beworben und Ihre Suchzeichenfolgen konfiguriert haben, müssen Sie nur noch mit dem Crawlen der Website-Suche beginnen. Wenn der Website-Scan und die Suche abgeschlossen sind, können Sie sehen, wie oft jedes Suchmuster auf jeder Seite gefunden wurde.

Benutzerdefinierte Suchergebnisse für Websites

Hinweis: Um die Datenspalte mit den Suchergebnissen anzuzeigen, aktivieren Sie ihre Sichtbarkeit unter Ansicht | Datenspalten | Extrahierter Inhalt | Benutzerdefinierte Seitensuche.

Hinweis: Die Überschrift der Suchergebnisdatenspalte lautet je nach Produktversion entweder S.Content oder Page.Search.Results.
TechSEO360
TechSEO360 | Hilfe | vorherige | nächste
SEO-Website-Crawler-Tool, das defekte Links findet, den Saftfluss interner Links analysiert, doppelte Titel anzeigt, eine benutzerdefinierte Code-/Textsuche durchführt und vieles mehr.
Diese Hilfeseite wird von betreut
Als einer der Hauptentwickler haben seine Hände den größten Teil des Codes in der Software von Microsys berührt. Wenn Sie Fragen per E-Mail senden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er derjenige ist, der antwortet.
Teile diese Seite mit Freunden   LinkedIn   Twitter   Facebook   Pinterest   YouTube  
 © Copyright 1997-2025 Microsys

 Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Rechtlichen, Datenschutzrichtlinien und Cookie Informationen einverstanden.