Microsys
  

Bei Sitemaps-URLs ist die Entität „&“ in „&“ maskiert.

Um XML- und HTML-Protokolle und -Standards einzuhalten, stellt TechSEO360 sicher, dass alle generierten Sitemaps gültig sind und Entitäten einschließlich des kaufmännischen Und-Zeichens „&“ maskiert sind.

Stellen Sie sicher, dass XML- und HTML-Dokumente gültig sind und Entitäten maskiert sind

Es gibt viele Regeln für XML-Dokumente und HTML-Dateien. Während die meisten Internetbrowser nachsichtig sind, ist dies bei den meisten Sitemap-Validatoren nicht der Fall.

Dies gilt auch für die Übermittlung von XML-Sitemaps an Google. Beim Erstellen von HTML- und XML-Sitemap-Dateien ist es erwünscht, dass die TechSEO360- Entität die folgenden Zeichen maskiert und konvertiert, wenn sie in URLs, Titeln, Beschreibungen usw. vorkommen:

  • & in &
  • < in &lt;
  • > in &gt;

Dazu gehören je nach Sitemap-Dateityp in der Regel auch:
  • " in &quot;
  • ' in &apos;

Auf diese Weise können alle HTML-Validatoren, XML-Validatoren, Internetbrowser usw. URLs korrekt analysieren, wenn Sie Sitemap-Dateien übermitteln/anzeigen.

Hinweise:
  • Beim Anzeigen von XML-Sitemap-Dateien in Internetbrowsern werden in der Regel &amp; als & -kaufmännisches Und-Zeichen. Um den tatsächlichen Code der generierten XML-Sitemaps anzuzeigen, verwenden Sie Texteditor-Tools oder zeigen Sie die Quelle in Ihrem Internetbrowser an.
  • Sie sollten keine URLs mit konvertiertem & in &amp; kopieren und einfügen. in das Adressfeld Ihres Internetbrowsers ein. Das wird normalerweise nicht funktionieren.


Informationen und Referenzen:
  • Offizielles Sitemaps-Protokoll: Entity-Escape.
    • Wie bei allen XML-Dateien müssen alle Datenwerte (einschließlich URLs) Entitäts-Escape-Codes verwenden
  • Google-Webmaster-Unterstützung: Allgemeine Sitemap-Richtlinien.
    • Wie bei allen XML-Dateien müssen alle Datenwerte (einschließlich URLs) Entitäts-Escape-Codes für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Zeichen verwenden
  • W3C HTML4-Dokument: Zeichenentitätsreferenzen.
    • Autoren sollten „&amp;“ verwenden. (ASCII dezimal 38) anstelle von „&“, um Verwirrung zu vermeiden
    • "&Ampere;" stellt das &-Zeichen dar.
TechSEO360
TechSEO360 | Hilfe | vorherige | nächste
SEO-Website-Crawler-Tool, das defekte Links findet, den Saftfluss interner Links analysiert, doppelte Titel anzeigt, eine benutzerdefinierte Code-/Textsuche durchführt und vieles mehr.
Diese Hilfeseite wird von betreut
Als einer der Hauptentwickler haben seine Hände den größten Teil des Codes in der Software von Microsys berührt. Wenn Sie Fragen per E-Mail senden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er derjenige ist, der antwortet.
Teile diese Seite mit Freunden   LinkedIn   Twitter   Facebook   Pinterest   YouTube  
 © Copyright 1997-2025 Microsys

 Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Rechtlichen, Datenschutzrichtlinien und Cookie Informationen einverstanden.