Microsys
  

Fehler beim Schreiben von Dateien, beim Öffnen von Dateien und beim Dateizugriff

Wenn in Ihrer Windows-Installation die Zugriffsrechte auf Benutzerdateien eingeschränkt sind, müssen Sie unser technisches SEO-Programm korrekt installieren.

Dateischreibzugriff

In neueren Versionen der meisten Betriebssysteme sind eingeschränkte Benutzerkonten mit eingeschränktem Dateizugriff mittlerweile üblich:
  • Windows XP:
    • Beinhaltet eingeschränkte Benutzerkonten. Eingeschränkte Benutzerkonten haben eingeschränkte Datei- und Zugriffsrechte.
  • Windows Vista:
    • Sogar Admin- Benutzerkonten verfügen standardmäßig über eingeschränkten Dateischreibzugriff.

Bei bestimmten technischen SEO-Programminstallationen kann es zu Fehlern kommen wie:
  • EIniFileException: Es konnte nicht geschrieben werden
  • EFCreateError: Datei kann nicht erstellt werden

Die meisten Dateischreibfehler treten auf, wenn Programme versuchen, Dateien außerhalb des Benutzerdokumentverzeichnisses des angemeldeten Benutzers zu erstellen oder zu schreiben.

Weitere Einzelheiten finden Sie weiter unten im Thema „Wie Sie TechSEO360 installiert haben, kann sich auf Dateischreibvorgänge auswirken“.


Dateilesezugriff

Wenn die Datei, die Probleme verursacht, in einer anderen Programminstanz, einem Texteditor oder ähnlichem geöffnet ist, kann dies zu Fehlern führen wie:
  • EFOpenError: Datei kann nicht geöffnet werden

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie versuchen, den Computer neu zu starten.

Wenn das Problem immer noch ungelöst ist, prüfen Sie, ob das Problem mit dem Thema „Einige Antivirenprodukte sperren Dateien und Ordner“ zusammenhängt.


Einige Antivirenprodukte sperren Dateien und Ordner

Einige Antivirenprodukte schützen Benutzerdokumentordner in Windows sogar mit Lese- und Schreibschutz. Hier ist eine Liste bekannter Probleme und Lösungen:
  • Durchschnitt:
    • Fehler:
      Der angeforderte Vorgang kann nicht für die Datei ausgeführt werden, wenn ein vom Benutzer zugeordneter Abschnitt geöffnet ist

      Eine der folgenden Lösungen:
      • Der Windows Explorer darf in dem Verzeichnis, in dem Sie speichern, nicht geöffnet sein.
      • AVG-Konfiguration ändern:
        1. Öffnen Sie AVG.
        2. Konfigurieren Sie Resident Shield.
        3. Wählen Sie Ausnahmen verwalten.
        4. Verwenden Sie unter „Resident Shield-Verzeichnisausschlüsse“ die Option „Pfad hinzufügen“ und wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem Sie Dateien speichern.


Wie Sie TechSEO360 installiert haben, kann sich auf Dateischreibvorgänge auswirken

Bei Neuinstallationen von TechSEO360 sollte das Installationsprogramm automatisch alle Konfigurations-, Projektdateien und mehr in benutzerspezifischen Verzeichnissen speichern, die vom Betriebssystem definiert werden und in denen Dateien gelesen und geschrieben werden können.

Verifizieren:
  • Suchen Sie die Datei muc.ini, in der Sie unsere Software installiert haben.
  • Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor wie Notepad.
  • Der Inhalt sollte so aussehen:
    [Verschiedenes]
    DataAccess=os

Schauen Sie im Zweifelsfall unbedingt in unserer Installationshilfe nach – insbesondere, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
  • Sie haben Ihre Windows- Version aktualisiert.
  • Ihre muc.ini- Datei sieht anders aus als oben.
  • Sie haben eine alte Installation von TechSEO360 an einen neuen Speicherort verschoben.
TechSEO360
TechSEO360 | Hilfe | vorherige | nächste
SEO-Website-Crawler-Tool, das defekte Links findet, den Saftfluss interner Links analysiert, doppelte Titel anzeigt, eine benutzerdefinierte Code-/Textsuche durchführt und vieles mehr.
Diese Hilfeseite wird von betreut
Als einer der Hauptentwickler haben seine Hände den größten Teil des Codes in der Software von Microsys berührt. Wenn Sie Fragen per E-Mail senden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er derjenige ist, der antwortet.
Teile diese Seite mit Freunden   LinkedIn   Twitter   Facebook   Pinterest   YouTube  
 © Copyright 1997-2025 Microsys

 Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Rechtlichen, Datenschutzrichtlinien und Cookie Informationen einverstanden.