Sitemap-Generator und CSS- und HTML-Validierung
Führen Sie mit dem Sitemap-Generator-Tool eine W3C-CSS- und HTML-Validierung aller Seiten Ihrer Website durch. Überprüfen Sie Seiten ganz einfach auf CSS- und HTML-Fehler.
Hinweis: Wir haben ein Video-Tutorial:

Obwohl die Videodemonstration den
A1 Website Analyzer verwendet, ist ein Teil davon auch für Benutzer des
A1 Sitemap Generators anwendbar.
Hinweis: Die automatische HTML- und CSS-Fehlervalidierung aller Seiten der Website wird in unserer Sitemap-Generator-Software nicht unterstützt. Dazu benötigen Sie
A1 Website Analyzer für die automatisierte CSS- und HTML-Fehlervalidierung aller Seiten in Website-Scans.
Sie können HTML und CSS jedoch
Seite für Seite im
A1 Sitemap Generator validieren. Die Validierungstools sind in die Programmoberfläche integriert. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Sie können einzelne Seiten mit dem integrierten Online
-W3C-HTML-Validator und
W3C-CSS-Validator validieren. Während die meisten Online-CSS- und HTML-Validatoren auf Websites beschränkt sind, die sich bereits im Internet befinden, unterstützt diese Validierungslösung
auch die CSS-Validierung und HTML-Validierung von Websites auf
der lokalen Festplatte und auf localhost.
CSS ist eine Abkürzung für Cascading Style Sheets. Die Dateierweiterung ist häufig
.css.
HTML ist ein Akronym für Hyper Text Markup Language. Die Dateierweiterung ist häufig
.html oder
.htm.

