Mein Test bestand grob aus:
- Einige hunderttausend (+) Suchimpressionen.
- Einige hunderttausend (+) Content-Impressionen.
- Verschiedene Kampagnen für alle Produkte und Inhalte/Suche.
- In allen Kampagnen wurden leistungsschwache und leistungsstarke Anzeigen aufgeteilt getestet.
- Alle Anzeigen wurden im Google Adwords PPC-System geschaltet.
- Alle Anzeigen waren textbasiert, also keine Bilder, Videos usw.
- Alle Anzeigen wurden in der Google-Suche und in den Netzwerken geschaltet.
Die URLs, die ich im Splittest miteinander verglichen habe, sind:
- www.microsys.dk vs. www.micro-sys.dk
- www.microsys.dk vs. www.microsys.eu
Die Ergebnisse? Sie waren in allen Tests klar und konsistent.
www.microsys.dk übertrifft beide Alternativen mit einer durchschnittlich etwa 20 % höheren CTR. Ein Beispiel für einen Split-Test nebeneinander:
- Anzeige mit normaler URL: 2,00 % CTR
- Anzeige mit gut aussehender URL: 2,40 % CTR
Auch wenn dies nicht viel zu sein scheint, ist es eine einfache Möglichkeit, die Qualität Ihrer Anzeigen in allen Ihren Kampagnen und Anzeigengruppen zu verbessern. Es lohnt sich, wenn Sie viele Kampagnen und Anzeigen über Google Adwords/Pay-per-Click (PPC) schalten.
Es ist etwas seltsam, dass
www.microsys.dk www.microsys.eu schlägt, aber ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass .eu-Domainnamen noch relativ neu sind.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem ... Soll ich meine primäre Domain in
www.microsys.dk ändern? :) :)