Microsys
  

Erstellen Sie ROR-Sitemaps mit TechSEO360

ROR-Sitemaps funktionieren normalerweise durch die Erweiterung von RSS-Feed-Sitemap-Dateien. ROR-Sitemaps enthalten zusätzliche Informationen für Suchmaschinen.

Sitemap-Generator und ROR-Sitemaps

Während die meisten großen Suchmaschinen die ROR-Erweiterungen von RSS offiziell unterstützen, enthalten ROR-Sitemap-Dateien mehr Website-Informationen als reine RSS-Feed-Dateien.

Um mit der Erstellung von ROR-Dateien für Ihre Website und Suchmaschinen zu beginnen, muss TechSEO360 alle URLs auf Ihrer Website finden. Geben Sie auf der Registerkarte „Website scannen“ einfach Ihre Website-Adresse ein und klicken Sie auf „Scan starten“.

Scannen Sie die Website, um eine ROR-Sitemap zu erstellen

Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Registerkarte „Sitemap erstellen“ und dann „ROR-Sitemap (RSS)“ aus. Klicken Sie dann einfach auf die Schaltfläche „Ausgewählte erstellen“.

Dadurch wird eine ROR-Datei erstellt, die RSS erweitert. Da die RSS-Spezifikation XML zur Speicherung verwendet, verwendet die generierte ROR-Datei ebenfalls XML. Unten sehen Sie ein Beispiel, in dem die ROR-Erweiterungen fett hervorgehoben sind.

<?xml version="1.0"kodierung="UTF-8"?>
<rss version="2.0" xmlns:ror="http://rorweb.com/0.1/" >
<Kanal>
<title>Titel der Website</title>
<link>http://www.example.com</link>
<generator>A1 Sitemap Generator</generator>
<lastBuildDate>Di, 13. März 2007 22:28:20 GMT</lastBuildDate>
<Artikel>
<title>URL 1</title>
<link>http://www.example.com/URL1.html</link>
<ror:keywords>URL1-Schlüsselwort1, URL1-Schlüsselwort2, URL1-Schlüsselwort3</ror:keywords>
<ror:updatePeriod>Tag</ror:updatePeriod>
</item>
<Artikel>
<title>URL 2</title>
<link>http://www.example.com/URL2.html</link>
<ror:keywords>URL2-keyword1, URL2-keyword2, URL2-keyword3</ror:keywords>
<ror:updatePeriod>Tag</ror:updatePeriod>
</item>
</channel>
</rss>
TechSEO360
TechSEO360 | Hilfe | vorherige | nächste
SEO-Website-Crawler-Tool, das defekte Links findet, den Saftfluss interner Links analysiert, doppelte Titel anzeigt, eine benutzerdefinierte Code-/Textsuche durchführt und vieles mehr.
Diese Hilfeseite wird von betreut
Als einer der Hauptentwickler haben seine Hände den größten Teil des Codes in der Software von Microsys berührt. Wenn Sie Fragen per E-Mail senden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er derjenige ist, der antwortet.
Teile diese Seite mit Freunden   LinkedIn   Twitter   Facebook   Pinterest   YouTube  
 © Copyright 1997-2025 Microsys

 Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Rechtlichen, Datenschutzrichtlinien und Cookie Informationen einverstanden.